DNA – Beratung

🌿 Deine Gene erzählen eine Geschichte – lass sie für dich sprechen

Entschlüssle dich selbst

Deine Gene enthalten die Bauanleitung deines Körpers. Sie bestimmen, wie viele Prozesse in dir ablaufen – vom Stoffwechsel bis zur Stressregulation. Wenn du die Grundlagen der Genetik kennst, kannst du besser verstehen, warum dein Körper auf bestimmte Dinge so reagiert, wie er es tut. Und du kannst gezielt etwas für deine Gesundheit und dein Wohlbefinden tun.
Durch eine Laboranalyse kannst du deine persönlichen DNA-Daten erhalten. In meinen Beratungen zeige ich dir Schritt für Schritt, wie du diese Informationen selbst verstehen und sinnvoll nutzen kannst.
Gemeinsam schauen wir, wie deine Gene mit deinem Lebensstil zusammenhängen – zum Beispiel mit deiner Ernährung, Bewegung, deinem Umgang mit Stress oder deiner Gesundheitsvorsorge. Du lernst, wie du Entscheidungen treffen kannst, die wirklich zu dir passen.
Ich gebe keine Diagnosen – ich vermittle Wissen. Damit du selbstbestimmt, informiert und gestärkt deinen eigenen Weg gehen kannst.
Alle wichtigen Inhalte bekommst du in einem liebevoll gestalteten Workbook. Es begleitet dich dabei, deine Lebensweise achtsam zu reflektieren und neue Impulse umzusetzen – für mehr Balance, Energie und Klarheit in deinem Alltag.

🔬 Deine Gene verstehen – dein  Leben bewusst gestalten

In deinem Körper arbeiten Gene und Stoffwechselprozesse wie ein gut abgestimmtes Team. Wenn wir verstehen, wie diese Abläufe miteinander verbunden sind, entsteht ein neuer Zugang zu Gesundheit. Dieser Zugang ist individuell, vorsorgend und tiefgehend.
Ein gutes Verständnis deiner genetischen Grundlagen kann dir Antworten auf persönliche Fragen geben.
Es kann dir zeigen, wie du deinen Körper liebevoll und gezielt unterstützen kannst.

Dieses Wissen kann dir zum Beispiel helfen, einen Beruf zu wählen, der gut zu deinen körperlichen und mentalen Voraussetzungen passt. Es kann dich dabei unterstützen, eine Ernährung und Nahrungsergänzung zu finden, die deinem Körper wirklich guttut.
Auch bei gesundheitlichen Themen wie Fettstoffwechsel oder Herz-Kreislauf-Problemen kann dein genetisches Profil wichtige Hinweise geben. Du kannst besser einschätzen, welche Sportarten deinem Körper guttun und wie du dich sinnvoll bewegst.
Wenn du Medikamente wie Schmerzmittel, Antibiotika oder hormonelle Präparate einnimmst, kann dein genetisches Wissen dir helfen, besser zu verstehen, was dein Körper gut verträgt. Auch bei Unverträglichkeiten, Allergien oder Histaminintoleranz kann es Klarheit schaffen.
Falls du unter Konzentrationsproblemen, mentaler Erschöpfung oder sogenanntem „Brainfog“ leidest, kann dein genetisches Profil mögliche Ursachen aufzeigen. Ebenso kann es dich bei Kinderwunsch, in der Schwangerschaft oder bei hormonellen Fragen begleiten.
Und nicht zuletzt hilft dir dieses Wissen, körperliche und psychische Beschwerden besser zu verstehen und achtsam mit ihnen umzugehen.

Wenn du deine genetischen Grundlagen kennst, kannst du bewusst und liebevoll auf deine Bedürfnisse reagieren. Du kannst dein Leben so gestalten, dass es zu deinem biologischen Wesen passt. Denn echte Gesundheit beginnt mit dem Wissen um dich selbst.

Epigenetik – wie dein Lebensstil deine Gene beeinflusst

Unsere DNA enthält die Bauanleitung für unseren Körper. Sie legt fest, wie viele wichtige Abläufe in uns funktionieren. Doch es ist die Epigenetik, die entscheidet, welche Teile dieser Anleitung tatsächlich genutzt werden. Sie bestimmt, welche Gene ein- oder ausgeschaltet werden. Dadurch beeinflusst sie, wie unser Körper auf äußere Einflüsse wie Stress oder Ernährung reagiert.
Viele Dinge aus unserem Alltag wirken auf die Epigenetik ein. Dazu gehören zum Beispiel unsere Ernährung, unser Schlaf, Bewegung, Stress und auch emotionale Erlebnisse wie Traumata. Besonders in der frühen Kindheit oder während der Schwangerschaft können solche Einflüsse Spuren hinterlassen. Diese Spuren können sich auf unsere psychische Gesundheit, unseren Stoffwechsel und unser allgemeines Wohlbefinden auswirken.
Die gute Nachricht ist: Epigenetik lässt sich beeinflussen. Mit einem gesunden Lebensstil, einer nährenden Ernährung und einem achtsamen Umgang mit Stress können wir unsere Gene positiv unterstützen. So lassen sich genetische Schwächen ausgleichen und unsere Gesundheit stärken.
In meinen Beratungen zeige ich dir, wie du dieses Wissen für dich nutzen kannst. Du lernst, wie du deine Lebensweise Schritt für Schritt an deine genetischen Voraussetzungen anpassen kannst. So findest du mehr Klarheit, innere Balance und Selbstvertrauen – in allen Bereichen deines Lebens.